Messzeitpunkt


Messzeitpunkt für baubegleitenden Blowerdoor-Test

Empfehlenswert ist der Zeitpunkt der Messung, an dem die luftdichte Hülle von Innen noch sichtbar ist. Denn dann können Leckagen gezielt und mit wenig Aufwand beseitigt werden.

Der Blowerdoor-Test sollte daher bereits während der Bauphase als baubegleitende Messung durchgeführt werden, wenn:

Blowerdoor-Test ideal während der Bauphase

  • massive Außenwände innenseitig verputzt sind
  • die Luftdichtheitsebene im Dachgeschoss (Dampfbremse, Dampfsperrfolie, PE Folie) vollständig angebracht und mittels Lattung gesichert ist
  • luftdichtende Anschlüsse zwischen verschiedenen Bauteilen (z. B. an Fenstern oder Übergängen zwischen Holzleichtbau und Massivbau) hergestellt sind
  • Durchführungen durch die Gebäudehülle für Elektro-, Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsinstallationen ausgeführt und abgedichtet sind

Blowerdoor-Test mit Prüfbericht für Schlussmessung

Wurde keine baubegleitende Messung, sondern nur eine Schlussmessung (mit Zertifikat) durchgeführt, besteht das Risiko, dass eventuell vorhandene Fehlstellen in der Luftdichtungsebene, insbesondere im Dachbereich, nicht exakt lokalisiert und beseitigt werden können.

Abriss GK-Platten wegen verdeckter Leckage

Nachbesserungen sind in der Regel aufwändiger und mit wesentlich höheren Kosten verbunden. In den meisten Fällen ist es sogar erforderlich, die Schlussmessung zu wiederholen, da erst nach Überarbeitung der Leckagen die Grenzwerte nach EnEV und DIN 4108-7 eingehalten werden können.

Fragen zu Blowerdoor-Test, Leckagen, n50?

Bei Interesse oder bei Fragen zur Luftwechselrate n50, zum Blowerdoor-Test oder zur Messung der Leckagen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter und stehen Ihnen mit Rat und Tag zur Seite. Sie erreichen uns telefonisch unter 0208/4 68 66 33.

Alles Rund um den Blowerdoor-Test ...

  • Blowerdoor-Test Differenzdruck-Messverfahren Luftdichtheitprüfung

  • Zertifikat Prüfbericht Luftwechselrate n50 Schlussprüfung

  • Messzeitpunkt baubegleitender Bowerdoor-Test Schlussprüfung Dampfsperre

  • Luftdichtheit Energieverlust Leckagerate Energieeffizienz Gebäudehülle

  • 10%-Bonus Primärenergiebedarf EnEV DIN 4108-7 Wärmeschutznachweis

  • KfW-Fördermittel Energetisch Sanieren Energie-Effizienz-Experte

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um diese laufend für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung