Wärmeleitfähigkeit Kl. lambda
Wärmeleitfähigkeit Kl. lambda
Durch Wärmeleitung fließt Wärme durch Bauteile. Der Rechenwert lambda [W/mK] gibt die Wärmemenge in Watt an, die stündlich durch 1 m2 einer 1 m dicken Stoffschicht geleitet wird, wenn die beiden gegenüberliegenden Oberflächen einen Temperaturunterschied von 1 K aufweisen.
Die Wärmeleitfähigkeit ist eine Stoffeigenschaft, die im Wesentlichen von der Dichte des Stoffes aber auch von der Temperatur abhängig ist. Sie wird durch den Feuchtigkeitsgehalt erhöht (wegen der hohen Wärmeleitfähigkeit von Wasser).